Hier erfahren Antragstellende und Begutachtende Neuigkeiten zur Industriellen Gemeinschaftsforschung.

  • 40. CORNET Ausschreibungsrunde erfolgreich geschlossen

    Zum 40. CORNET Jubiläums-Call wurden bis zum 24. September 51 Anträge eingereicht. An allen Anträgen sind deutsche Forschungsvereinigungen beteiligt, davon in 47 Fällen als Koordinator. Die Anträge wurden mit Partnern aus Brasilien, Tschechien, Flandern, Österreich, Saudi-Arabien, Indonesien, Spanien und Frankreich sowie aus der Wallonie, der Schweiz, der Türkei und den USA gestellt. Mehr Informationen und alles Wissenswerte zum transnationalen Fördernetzwerk…

    Mehr lesen


  • Aktuelle IGF-Auswahlliste ist online

    Die aktuelle IGF-Auswahlliste nach Punkten, Stand 28.08.2025, finden Sie hier im Portal.

    Mehr lesen


  • CORNET: Neuregelung für Wiedereinreichungen

    Ab dem 40. Call gilt in Bezug auf Wiedereinreichungen: Erfolgt die Ablehnung eines CORNET-Antrags im Rahmen der Validierung oder der Überprüfung der Förderfähigkeit durch das BAFA bzw. die beteiligten Förderagenturen („validity bzw. eligibility check“), kann der Antrag ein zweites Mal als Neuantrag innerhalb von zwölf Monaten eingereicht werden, ohne dass er als Wiedereinreichung gilt. Erfolgt…

    Mehr lesen


  • CORNET: 40. Call

    Am 23. Juli 2025 öffnet das internationale Fördernetzwerk CORNET seine 40. Ausschreibungsrunde. Gefördert werden grenzüberschreitende Forschungs- und Entwicklungsvorhaben unter Beteiligung von Unternehmen und Forschungspartnern. Ziel ist es, die Innovationsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zu erhöhen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Deutsche CORNET-Partner können durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) gefördert werden.…

    Mehr lesen


  • Aktuelle Version der Leitlinien ist online

    Die aktuelle Version der Leitlinien finden Sie hier!

    Mehr lesen


  • IGF-Kongress „Innovation in Aktion“

    Am 27. März 2025 richtete das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) erstmalig einen IGF-Kongress aus. Knapp 150 Expertinnen und Experten, Forschende und Vertreterinnen und Vertreter der Industrie kamen hier zusammen, um aktuelle Trends und Entwicklungen über in der Industriellen Gemeinschaftsforschung zu diskutieren. Die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit, sich über neueste Forschungsergebnisse auszutauschen und wertvolle…

    Mehr lesen


  • Rundschreiben an alle Forschungsvereinigungen zu Zwischen- und Verwendungsnachweisen in der IGF

    Weitere Infos finden Sie hier.

    Mehr lesen


  • IGF-Kongress „Innovation in Aktion“

    Am 27. März 2025 richtet das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) erstmalig einen IGF-Kongress aus. Die Veranstaltung richtet sich an Forschungsvereinigungen und Gutachtende der IGF sowie weitere Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft. Sie haben Interesse an der Teilnahme am IGF-Kongress? Dann haben Sie hier die Möglichkeit sich bis zum 12. März zu…

    Mehr lesen


  • CORNET: 39. Call geöffnet

    Am 22. Januar 2025 hat das internationale Fördernetzwerk CORNET die aktuelle Ausschreibungsrunde geöffnet. Mit CORNET fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz grenzüberschreitende Forschungs- und Entwicklungsvorhaben unter Beteiligung von Unternehmen und Forschungspartnern. Es gilt, die Innovationsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zu erhöhen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. CORNET bietet als international ausgerichtete Fördervariante…

    Mehr lesen


  • Rundschreiben an alle Forschungsvereinigungen zur vorläufigen Haushaltsführung 2025

    Weitere Infos finden Sie hier.

    Mehr lesen