Herzlich willkommen zu unserer digitalen Schulungsreihe zur Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF)

Die Schulungsreihe richtet sich sowohl an bereits antragsberechtigte Forschungsvereinigungen als auch an neue Forschungsvereinigungen, die sich mit den Fördermöglichkeiten vertraut machen möchten. Die bereitgestellten Informationen sollen Ihnen helfen, die Fördermöglichkeiten besser zu verstehen und Ihre Anträge gezielt und erfolgreich zu gestalten.

Aktuell bieten wir Ihnen sieben verschiedene E-Learning-Module an. Weitere Module werden folgen. Die Module bauen aufeinander auf und folgen dem Förderprozess. Sie können die Module jedoch auch in beliebiger Reihenfolge auswählen oder überspringen.

Wir wünschen Ihnen eine informative und erfolgreiche Schulung!

© AdobeStock/Rawpixel

Industrielle Gemeinschaftsforschung (IGF) im Überblick

Dauer: 20 Minuten

Dieses Modul richtet sich an bereits antragsberechtigte sowie neue Forschungsvereinigungen, die sich mit den IGF-Fördermöglichkeiten vertraut machen möchten. Es gibt Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Fördervarianten in der IGF.

© AdobeStock/Gamepixel

Autorisierung leicht gemacht

Dauer: 30 Minuten

Die Autorisierung als Forschungsvereinigung ist Voraussetzung, um Anträge auf Begutachtung bzw. Förderung im IGF-Programm stellen zu können. Dieses Modul bietet einen Überblick über die Autorisierungsvoraussetzungen und den Ablauf der Antragstellung.

 © AdobeStock/ty

Begutachtung, Kriterien und Akteure des Verfahrens

Dauer: 30 Minuten

In diesem Modul erhalten Sie einen Überblick über die Kriterien, nach denen Ihr Antrag begutachtet wird. Außerdem erfahren Sie, welche Akteure in den Begutachtungsprozess eingebunden sind.

© AdobeStock/fizkes

Sechs Schritte der Begutachtung – von der Einreichung bis zum Ergebnis

Dauer: 15 Minuten

In diesem Modul erfahren Sie, wie die Begutachtung Ihres Antrags erfolgt. Außerdem erhalten Sie Einblicke in die Gutachterdiskussion, die abschließende Entscheidung und die Ergebnisse der Begutachtung.

© AdobeStock/Song_about_summer

Übergang vom Antrag auf Begutachtung zum Antrag auf Förderung

Dauer: 30 Minuten

In diesem Modul lernen Sie den Auswahlprozess für begutachtete Anträge kennen. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie Bonuspunkte für Ihren Antrag einreichen können.

© AdobeStock/Urupong

Antrag auf Förderung: Ihr Weg zum erfolgreichen Vorhabenstart

Dauer: 30 Minuten

In diesem Modul erfahren Sie, wie Sie nach der Begutachtung den Antrag auf Förderung stellen, welche Nachweise Sie im Antragstool easy-Online eingeben müssen und wie der weitere Ablauf von der Einreichung bis zum Startschuss Ihres Vorhabens gestaltet sein wird.

© AdobeStock/Pixel-Shot

Übergang vom Antrag auf Förderung zur Durchführung

Dauer: 15 Minuten

Erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie den Zuwendungsbescheid in profi Online abrufen und die notwendigen Formulare ausfüllen, um Ihr Vorhaben erfolgreich zu starten.